April 2025

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM April 2025 1. Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage sind (noch) 
keine Werbungskosten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich damit befasst, ob Aufwendungen eines Steuerpflichtigen als Wohnungseigentümer in die Erhaltungsrücklage der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) bei den Einkünften aus Vermietung

Von |2025-04-01T08:54:06+02:00April 1st, 2025|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

März 2025

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM März 2025 1. Grundsteuererlass für 2024 bei Einnahmeausfall bis 31.3.2025 beantragen Unabhängig von Fragestellungen zu Änderungen der Grundsteuer im Rahmen der Grundsteuerreform, über die in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet wurde, ermöglicht das Grundsteuergesetz in bestimmten Fällen

Von |2025-03-10T09:47:20+01:00März 10th, 2025|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Februar 2025

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM Februar 2025 1. Wichtige Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024 seit 1.1.2025 Wer nach dem 31.12.2024 eine PV-Anlage mit einer Bruttoleistung von max. 30 kW (peak) je Wohn- / Gewerbeeinheit anschafft, in Betrieb nimmt oder erweitert,

Von |2025-02-04T08:48:52+01:00Februar 4th, 2025|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Januar 2025

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM Januar 2025 1. Anpassung der Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen in der 
Sozialversicherung ab 1.1.2025 Ab 1.1.2025 gilt für die allgemeine gesetzliche Rentenversicherung eine höhere Beitragsbemessungsgrenze (BBG), erstmals einheitlich für die ost- und westdeutschen Bundesländer, und zwar

Von |2025-01-03T11:27:07+01:00Januar 3rd, 2025|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Dezember 2024

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM Dezember 2024 1. Steuerliche Auswirkungen der Regierungskrise - worauf jetzt zu achten ist In Deutschland wird voraussichtlich am 23.2.2025 außerplanmäßig ein neuer Bundestag gewählt, da die bestehende Bundesregierung nach Ausscheiden der FDP über keine parlamentarische

Von |2024-12-03T14:41:52+01:00Dezember 3rd, 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

November 2024

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM NOVEMBER 2024 1. Inflationsausgleichsprämie noch bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei Die sog. Inflationsausgleichsprämie ist Teil des dritten Entlastungspakets aus dem Jahr 2022. Durch die Einführung haben Arbeitgeber die Möglichkeit, ihren Arbeitnehmern zusätzlich zum ohnehin

Von |2024-11-07T11:17:04+01:00November 7th, 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Oktober 2024

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM OKTOBER 2024 1. Frist für Steuerermäßigung nach dem Erbfall beginnt regelmäßig mit dem Tod des Erblassers Hinterlässt eine verstorbene Person Vermögen sowie einen oder mehrere Erben, haben diese eine Erbschaftsteuererklärung abzugeben. Unter Berücksichtigung der Höhe

Von |2024-10-04T10:36:59+02:00Oktober 4th, 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

September 2024

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM September 2024 1. Corona-Wirtschaftshilfen: Letzte Frist für Schlussabrechnung 
endet am 30.9.2024 Mit den Corona-Wirtschaftshilfen, z.B. Überbrückungs-, November- und Dezemberhilfen, wurden in der Zeit von Juni 2020 bis Juni 2022 Unternehmen und Selbstständige aus staatlichen Bundesmitteln

Von |2024-08-28T12:21:07+02:00August 28th, 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

August 2024

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM AUGUST 2024 1. Die Wahl der richtigen Steuerklasse und ihre Bedeutung Die Wahl der richtigen Steuerklasse und ihre tatsächliche Auswirkung führt bei vielen Steuerpflichtigen immer wieder zu Unsicherheiten. Die gute Nachricht vorab: Wer eine evtl.

Von |2024-08-01T09:31:27+02:00August 1st, 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Juli 2024

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM Juli 2024 1. Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden – 
Ehegattensplitting soll bleiben Die Bundesregierung plant die Abschaffung der Steuerklassen III und V. Der Zeitpunkt ist ungewiss. Die Änderung soll mit einem steigenden Digitalisierungsgrad einhergehen und

Von |2024-06-25T12:56:56+02:00Juni 25th, 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare
Nach oben