Januar 2023

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM JANUAR 2023 1. Arbeitszimmer für Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs gilt bei Ehegatten hinsichtlich der Nutzung des Arbeitszimmers nur durch einen der beiden Beteiligten folgender Grundsatz: nutzt ein Steuerpflichtiger ein

Von |2022-12-24T10:17:34+01:00Dezember 24th, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Dezember 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM DEZEMBER 2022 1. Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz Für 2023 sind durch das Jahressteuergesetz 2022 erhebliche Änderungen geplant. Bei Redaktionsschluss lag die endgültige Fassung allerdings noch nicht vor. Inwiefern und wann Bundestag und Bundesrat

Von |2022-11-29T12:01:36+01:00November 29th, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

November 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM NOVEMBER 2022 1. Drittes Entlastungspaket Die Bundesregierung hat ein drittes Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Dieses soll die Bürger in Zeiten der Inflation und hohen Energiepreise unterstützen. Zu den geplanten, aber noch nicht endgültig beschlossenen

Von |2022-11-01T11:54:27+01:00November 1st, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Oktober 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM OKTOBER 2022 1. Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2022 Ein erster Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2022, welches dann ab 1.1.2023 Anwendung finden würde, liegt vor. In diesem werden Anpassungen an aktuelle Urteile und geltendes EU-Recht vorgenommen, aber auch

Von |2022-10-05T15:29:50+02:00Oktober 5th, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

September 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM SEPTEMBER 2022 1. Auszahlung der Energiepreispauschale ab September Zum zweiten Entlastungspaket, welches die Regierung auf den Weg gebracht hat, gehört die Energiepreispauschale (EPP), die die stark gestiegenen Energiekosten abmildern soll. Es handelt sich dabei um

Von |2022-09-01T22:05:59+02:00September 1st, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

August 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM AUGUST 2022 1. Nachweis der betrieblichen Nutzung für Investitionsabzugsbeträge und 
Sonder-AfA Steuerpflichtige, die einen Investitionsabzugsbetrag (IAB) und die Sonder-AfA nach § 7g EStG in Anspruch nehmen möchten, müssen bedenken, dass dies lediglich für bewegliche Wirtschaftsgüter

Von |2022-07-26T11:54:45+02:00Juli 26th, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Juli 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM JULI 2022 1. Weitere Corona-Maßnahmen für steuerliche Entlastungen Durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Energiepreise und Lebenshaltungskosten weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Bundesregierung hat bereits einige Maßnahmen zur Entlastung

Von |2022-07-12T10:55:42+02:00Juli 12th, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Juni 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM JUNI 2022 1. TERMINSACHE: Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts 
ab 1.7.2022 Für Länder, in denen das sog. Bundesmodell Anwendung findet (Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Hol-stein und Thüringen), haben

Von |2022-06-08T17:00:18+02:00Juni 8th, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Mai 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM MAI 2022 1. Entlastungspaket des Bundes wegen der hohen Energiepreise Der Krieg in der Ukraine hat die angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft und die Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung sowie Mobilität in die

Von |2022-05-02T11:41:30+02:00Mai 2nd, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

April 2022

zurück zur Übersicht Informationen aus dem Steuerrecht DAS WICHTIGSTE IM APRIL 2022 1. Bundesregierung plant 10 Entlastungspunkte für Bürgerinnen und Bürger Der Koalitionsausschuss hat sich am 23.2.2022 vor dem Hintergrund der stark steigenden Preise für Energie auf 10 Entlastungsschritte für die Bürger verständigt, die nun

Von |2022-04-05T15:02:26+02:00April 5th, 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare
Nach oben